Digitale Akkreditierung leicht gemacht: So spart Ihr Eventteam Zeit und Nerven

Digitale Akkreditierung & Checkin Stationen auf einem Event

Der erste Eindruck zählt

Der Check-in ist für Gäste der erste Kontaktpunkt mit einer Veranstaltung – und damit entscheidend für den Gesamteindruck. Lange Warteschlangen, unübersichtliche Listen oder fehlende Namensschilder wirken unprofessionell und sorgen für Stress bei Gästen und Eventteams.

Was bedeutet digitale Akkreditierung?

Unter digitaler Akkreditierung versteht man die vollständig digitale Erfassung, Verwaltung und den Check-in von Gästen. Teilnehmer registrieren sich im Vorfeld online, erhalten einen personalisierten QR-Code und können am Eventtag in wenigen Sekunden einchecken.

Vorteile auf einen Blick:

· Effizienz: Kein manuelles Abhaken von Listen.
· Flexibilität: Änderungen sind sofort im System sichtbar.
· Professionalität: Gäste erleben einen reibungslosen Empfang.
· Datensicherheit: Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet.

Praxisbeispiel: Eventmanagement mit GuestONE

Mit dem GuestHub von GuestONE verwalten Veranstalter Einladungen, Registrierungen und Akkreditierungen in einem zentralen System. Am Empfang genügt ein QR-Code-Scan – schnell, sicher und fehlerfrei.

Fazit

Digitale Akkreditierung ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern Standard im professionellen Eventmanagement. Wer seine Gäste von Anfang an begeistern will, setzt auf eine moderne Eventsoftware wie GuestHub.

-> Jetzt mehr erfahren: Unsere GuestHub-Lösung entdecken