Wie nutzt man die Livestream-Plattform von Guest-One?
Am Veranstaltungstag loggt sich der Gast im Streaming-Raum ein und kann so an der virtuellen Versammlung teilnehmen. Über einen Fragen-Chat oder auch per Video-Zuschaltung kann der Teilnehmer sein Rederecht ausüben oder Fragen in die Versammlung stellen. Aus dem Streaming-Raum erreicht er auch die Online-Wahlkabine und kann dort seine Abstimmungen vornehmen. Eine Kombination mit einer Briefwahl oder einer vorgelagerten rechtssicheren Online-Wahl sind selbstverständlich möglich.
Wie sieht die Livestream-Plattform aus?
Die Livestream-Plattform ist eine abgesicherte Landingpage, gehostet in einem deutschen Rechenzentrum (DSGVO), mit integriertem Videoplayer mit eingebundenem Streaming-Signal, angepasst an das Kundendesign. Personalisierte Login-Codes werden im Vorfeld für alle Teilnehmer per Mail oder Post versendet. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, diverse Disclaimer und Abfragen zum Datenschutz zu setzen sowie im Vorfeld Testvideos der Veranstaltung zu schalten.
Welche Funktionen hat die Livestream-Plattform?
– Personalisierter Fragen-Chat und Möglichkeit der Videozuschaltung
– Dokumenten Download (Tagesordnung, Präsentationen …)
– Absprung zu weiteren Interaktionsmöglichkeiten (Wahlsystem, virtuelle Meetingräume, Quiz …)
Pläne, Wünsche, Fragen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Guest-One GmbH
Hofaue 39
42103 Wuppertal
Germany
Tel.: +49 202 37 161 – 0
Fax: +49 202 37 161 – 99
info@g1.de